Beratung, Betreuung und Integration.
Unsere Beratungsleistungen decken Ihre gesamte Cybersicherheit ab, und unsere Integrationsleistungen stellen sicher, dass Sie die besten Lösungen einsetzen.
Die Experten von ELCA Security erbringen qualitativ hochwertige Beratungsleistungen. Dank ihrer umfassenden Kenntnisse der Sicherheitsstandards und -normen, der aktuellen Vorschriften, aber auch der neuesten Hackertechniken und der entsprechenden Gegenmassnahmen, die sie unserer Monitoringdiensten verdanken, können wir unseren Kunden die bestmögliche Beratung bieten. Darüber hinaus sind unsere Architektur- und Integrationsdienste in der Lage, hochwertige Lösungen zu implementieren.
ELCAs Kernkompetenzen in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Technologien, unsere Erfahrung in zahlreichen Industrien unser ganzheitlicher Ansatz bei Cyberrisiken ermöglichen uns nicht nur die Bewertung der schwierigsten IT-Umgebungen, sondern auch die Unterstützung unserer Kunden bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit.
Unsere Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Betreuung und Lösungsintegration sind darauf ausgelegt, unsere Kunden bei der umfassenden Sicherung ihrer Informationssysteme zu unterstützen, und berücksichtigen das Feedback zahlreicher CISOs von der strategischen Bewertung bis hin zur technischen Integration und massgeschneiderten Entwicklung.

Strategie
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Definition ihrer Strategie (von der Investition bis zur Technik), der Identifizierung des aktuellen Standes, einschliesslich der verschiedenen Cyber-Geschäftsrisiken, mit denen sie konfrontiert sind und der Schaffung von ganzheitlichen und umsetzbaren Verbesserungsmassnahmen durch gebündelte Initiativen.
Neben der Gesamtstrategie können alle Incident-Response-Themen, vom Business-Continuity-Modell über die detaillierten Incident-Response-Playbooks bis hin zum Incident-Response-Plan, überprüft, verbessert oder unterstützt durch unsere Testmethodik von der Table-Top-Übung bis zum realen Test erstellt werden.

Der Mensch
Der Schutz der Menschen, der Mitarbeiter und der Endnutzer ist der Schlüssel. Wir arbeiten mit den besten Awareness- und Phishing-Lösungen, umgeben von unserer Security Awareness Program-Methodik und unseren massgeschneiderten Schulungen vor Ort, um Menschen zu schulen und weitere Cybersecurity-Herausforderungen zu vermeiden.
Die Suche nach den richtigen Fähigkeiten und Ressourcen ist immer eine Herausforderung. Mit unserem grossen Schweizer Beratungs- und Technologie-Expertenpool können wir unsere Kunden auch mit Personalverstärkung oder Personaldelegation unterstützen.

Zugangsverwaltung
Menschen greifen auf Anwendungen, Standorte, Systeme und Maschinen zu, die auf Informationen von anderen Maschinen oder anderen Systemen zugreifen. Hier wollen wir unsere Kunden im gesamten Access Management Prozess unterstützen, von der reinen Stift- und Papieranalyse bis hin zum Design, der Implementierung und Anpassung von IAM, FAM oder PAM Lösungen. Unterstützt durch unsere eigene IDP-, eID-, MFA- und e-Signatur-Lösung trustID sind wir in der Lage, das gesamte Spektrum des Access Managements abzudecken.
Aber Zugriffsmanagement beginnt oft auch mit Architektur- oder Strukturdiskussionen, und das ist der Grund, warum wir unsere Cybersicherheitsarchitektur- und Zero-Trust-Expertise hier/ aufnehmen.

Datenschutz
Daten sind überall, sie werden genutzt, abgerufen, weitergegeben und gespeichert, und die Komplexität rund um die Datensicherheit nimmt täglich zu, da wir alle immer mehr Daten erzeugen. Unser Datenschutz unterstützt unsere Kunden bei der Identifizierung jeglicher Art und Sensibilität von Daten, Datensicherheitsrichtlinien und den verschiedenen Verschlüsselungsmöglichkeiten. Dies kann vor Ort, in der Cloud oder sogar in der Blockchain erfolgen.
Mit Daten kommen alle Compliance- und regulatorischen Aspekte (GDPR, nLPD, Heath, ...), die aus vielen Blickwinkeln angegangen werden können.

Applikationssicherheit
Software oder Anwendungen werden in den meisten Fällen als geschäftskritisch angesehen. Sie sichern die Beziehung zu den Endbenutzern, sie sind die Fenster zum Kunden, sie sind überall. Der Schutz von Anwendungen ist keine leichte Aufgabe. Sollten Sie sich darauf konzentrieren, wie sicher der Entwicklungsprozess ist, oder sollten Sie die Sicherheit einer Anwendung testen, sobald sie in der Produktionsphase ist?
Wir können Sie von der Definition Ihrer Strategie zum Schutz von Anwendungen bis hin zum Entwicklungszyklus (SDLC) der Sicherheitskodierung auf tiefer Ebene unterstützen. Zu unserer DNA gehört auch die Entwicklung von sicheren Anwendungen, die auf Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Von der Sicherung aller Arten von APIs bis hin zum Testen durch SAST oder DAST (statisches oder dynamisches Analysesystem) und natürlich mit Pentest, können wir Ihr einziger Ansprechpartner sein.

Cloud & Speicher
Die Erwähnung von Storage ohne Cloud ist heutzutage ein Unsinn. Diesbezüglich wollen wir unsere Kunden auf ihrer gesamten Speicher- und Cloud-Reise unterstützen, sei es in der Planungsphase, in der Entwurfsphase oder bereits in der Produktion. Die ELCA-Gruppe verfügt über fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Storage, Cloud-Architektur, Migration und Analyse. Wir können Sie sogar bei dieser Umsetzung unterstützen, einschliesslich unserer eigenen Swiss Sovereign Cloud Services.

Betrieb
Die alltäglichen Aktivitäten im Bereich der Cybersicherheit sind allgegenwärtig. Von der "einfachen" Überwachung von Lösungen oder Aktivitäten bis hin zur Verwaltung von Schwachstellenscans.
Die IoT- / IIoT- / OT-Umgebung mit ihren Besonderheiten, nämlich der mangelnden Sichtbarkeit und der Komplexität einer ordnungsgemässen Bestandsaufnahme der Anlagen in Echtzeit, eröffnet neue Lücken in der Umgebung des Kunden. Ein angemessenes Verständnis, Management und Überwachung sind heutzutage ein Muss.